Ähnliche Beiträge
Heute gekauft, morgen entsorgt – Geplanter Verschleiss als Teil unseres Wirtschaftsystems
Vortrag im Ev. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart von Prof. Dr. Christian Kreiß Ob Drucker, Fernseher oder Waschmaschine – nicht selten gehen Geräte kurz nach Ablauf der Garantie kaputt. Oft lohnt sich eine Reparatur nicht oder sie ist gar nicht erst möglich. Sorgen Hersteller kalkuliert und absichtlich dafür, dass die Lebenszeit ihrer Produkte begrenzt ist, damit wir…
unsere Spendenaktion im Dezember
Danke an Alle die Gespendet haben.
Dokumentarfilm des BR zeigt „die Kunst der Reparatur“
Funkamateure unterstützen Münchener Reparatur-Café Dokumentarfilm des BR zeigt „die Kunst der Reparatur“ Hans Gall, DK3YD, wirkt als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Münchner Reparatur-Café mit und veranschaulicht durch sein Reparaturfachwissen die Verringerung von Elektroschrott. Unter dem Titel „ Schmidt Max und die Kunst der Reparatur“ ist dazu ein 28-Minuten-Film vom 13. November 2016 in der Mediathek…
Repair Cafe spendet für „Aktion Lichtblicke“
Zum Jahresende 2016 spendete das Repair Café, eine Initiative des Bürgerforums Lokale Agenda 21, einen Teil der Besucher-Spenden an die „Aktion Lichtblicke“. Hier sehen Sie das Spendenzertifikat: Spende_Aktion_Lichtblicke
30. Repair Café am 14.10.2017
Die letzten Vorbereitungen werden getroffen.
Umzug
Das Repair Café Rheda-Wiedenbrück zieht um! Wir wechseln unseren Standort innerhalb der Stadt. Nach den Sommerferien werden wir unsere Reparaturtreffen im Foyer der Osterrath-Realschule, im Schulzentrum des Ortsteils Wiedenbrück durchführen. Auch hier bieten sich das Außengelände der Schule und ein in Sichtweite gelegener Grundschulspielplatz zur Nutzung für die Kinder unserer Gäste an. Wir möchten uns…