Author Archives: Wilfried Schwabe
Uns kann man auch wieder telefonisch erreichen.
Hallo,
wenn Sie fragen haben, können Sie uns nun auch direkt anrufen.
Handynummer: +49 15257654420
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Schwabe
Webmaster
Wir gehörten auch zu den Nominierten für den Dr.-Lüning-Preis.
Kati Jördel vom Verein “ Ein Teil vom Ganzen“ gewann die Auswahl für den mit 1000€ dotierten Preis.
Allen Anderen wurde für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.

Teilbericht aus der Glocke vom 03.11.2018
Bereits 30 Mal haben wir im Repair Café repariert.
Diesmal war auch wieder die Presse anwesend und hat dazu berichtet.
- Bericht in der „Glocke“ vom 16.10.2017
- Bericht in der „Glocke“ vom 16.10.2017
- OWL_am_Sonntag_2017.10.29
Pressemitteilung zur 30. Ausgabe des Repair Cafés
Bericht aus der Glocke vom 11.10.2017
Die Zeitschrift “ Mein Eigenheim “ berichtet über das Repair Café.
In der dritten Ausgabe von “ Mein Eigenheim “ wurde über einen Besuch im Repair Café berichtet.
Dokumentarfilm des BR zeigt „die Kunst der Reparatur“
Funkamateure unterstützen Münchener Reparatur-Café
Dokumentarfilm des BR zeigt „die Kunst der Reparatur“
Hans Gall, DK3YD, wirkt als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Münchner Reparatur-Café mit und veranschaulicht durch sein Reparaturfachwissen die Verringerung von Elektroschrott. Unter dem Titel „ Schmidt Max und die Kunst der Reparatur“ ist dazu ein 28-Minuten-Film vom 13. November 2016 in der Mediathek des BR Fernsehens zu finden.
Das Video finden Sie unter: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/freizeit/schmidt-max-und-die-kunst-der-reparatur-100.html.
Heute gekauft, morgen entsorgt – Geplanter Verschleiss als Teil unseres Wirtschaftsystems
Vortrag im Ev. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
von Prof. Dr. Christian Kreiß
Ob Drucker, Fernseher oder Waschmaschine – nicht selten gehen Geräte
kurz nach Ablauf der Garantie kaputt. Oft lohnt sich eine Reparatur
nicht oder sie ist gar nicht erst möglich. Sorgen Hersteller kalkuliert
und absichtlich dafür, dass die Lebenszeit ihrer Produkte begrenzt ist,
damit wir Verbraucher mehr konsumieren? „Geplanter Verschleiß“ nennt
sich ein Massenphänomen, das sinnlose Müllberge produziert und enorme
Ressourcen verschlingt.
Christian Kreiß setzt sich systematisch mit der geplanten Verringerung
der Produktlebenszeit auseinander und beschreibt, wie große Konzerne
weltweit mit dieser Absatzstrategie arbeiten.